Anwälte / Udo Ebitsch

Udo Ebitsch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
+49 89 746610-21
Udo Ebitsch, Studium an der Universität Konstanz, Justiziar einer Bauträger-/Projektgesellschaft/private Investorengruppe in München/Berlin Schwerpunkt Vertragsrecht und steuerliche Gestaltung, zugelassenen als Rechtsanwalt seit 2000, seit 2005 Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2007 Fachanwalt für Steuerrecht, Referent für Betriebsverfassungsrecht
Hauptsächliche Tätigkeitsbereiche
> Arbeitsrecht:
Alle Fragen rund um das Arbeitsverhältnis und die Gestaltung von Arbeitsverträgen wie:
– Variable Lohngestaltung (Bonusregelungen, Zielvereinbarungen, Tantieme und Provision/Gewinnbeteiligung)
- Kfz-Nutzungsüberlassung
- Dienstwagenvereinbarungen
- Dienstverträge mit GmbH-Geschäftsführern
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen/Kündigungen
- Versetzungen/sonstige personelle Einzelmaßnahmen
- Betriebsübergang gemäß § 613 a BGB
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen
Einzelmaßnahmen
- Anhörung des BR §§ 102, 103 BetrVG
- Interessenausgleichsvereinbarungen und Sozialpläne
- Tarifvertragsrecht (u.a. Baugewerbe)
> Steuerrecht
- Gestaltung der Vermögensnachfolge
- Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuerrecht
- Vertretung der Mandanten gegenüber der
- Finanzverwaltung und vor Finanzgerichten
> Handels- und Gesellschaftsrecht
- Recht der Personengesellschaft/GbR- GmbH-Recht
- Gesellschaftsgründung
- Ausscheiden aus der Gesellschaft
- Beendigung der Gesellschaft
> Vertragsrecht/Mietrecht/Werkleistungsrecht
> Bank- und Kapitalanlagerecht
Alle Fragen rund um das Arbeitsverhältnis und die Gestaltung von Arbeitsverträgen wie:
– Variable Lohngestaltung (Bonusregelungen, Zielvereinbarungen, Tantieme und Provision/Gewinnbeteiligung)
- Kfz-Nutzungsüberlassung
- Dienstwagenvereinbarungen
- Dienstverträge mit GmbH-Geschäftsführern
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen/Kündigungen
- Versetzungen/sonstige personelle Einzelmaßnahmen
- Betriebsübergang gemäß § 613 a BGB
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen
Einzelmaßnahmen
- Anhörung des BR §§ 102, 103 BetrVG
- Interessenausgleichsvereinbarungen und Sozialpläne
- Tarifvertragsrecht (u.a. Baugewerbe)
> Steuerrecht
- Gestaltung der Vermögensnachfolge
- Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuerrecht
- Vertretung der Mandanten gegenüber der
- Finanzverwaltung und vor Finanzgerichten
> Handels- und Gesellschaftsrecht
- Recht der Personengesellschaft/GbR- GmbH-Recht
- Gesellschaftsgründung
- Ausscheiden aus der Gesellschaft
- Beendigung der Gesellschaft
> Vertragsrecht/Mietrecht/Werkleistungsrecht
> Bank- und Kapitalanlagerecht
Veröffentlichungen
Vorträge und Seminare